• E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Chrissi Wagner

Virtuelle Assistentin, Online Business Managerin und Mentorin für VAs

  • chrissi wagner Über mich
  • was darf’s sein? Leistungen
    • Content Creation & Virtuelle Assistenz
    • Design & Branding
    • WordPress.org Starterpaket
  • lesefutter Blog
  • lass uns quatschen Kontakt
    • Zweitblog ZENtreasures

27. April 2021

Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021

Einer der größten Vorteile an der Arbeit als virtuelle Assistentin oder virtueller Assistent ist die Flexibilität. Egal, worin deine Expertise besteht oder wo deine Interessen liegen – die Chancen stehen gut, dass du dich darauf spezialisieren und Kund*innen gewinnen kannst.

Von Website-Support über Video-Schnitt, Übersetzungen, Texten oder Grafikdesign, ist alles möglich.

Um dir einen Überblick zu verschaffen, habe ich dir heute die Tätigkeiten mitgebracht, mit denen du aus meiner Sicht als VA in diesem Jahr noch durchstarten kannst.

Virtuelle Assistenz: 8 Dienstleistungen, die 2021 ganz besonders gefragt sind

1. E-Mail-Marketing

Ignorieren wir einmal den Fakt, dass ich meinen Newsletter sehr vernachlässige (nicht mehr lange!): Deine zukünftigen Kund*innen werden sich irgendwann in ihrer Selbstständigkeit mit dem Thema E-Mail-Marketing auseinandersetzen. Egal, ob es dabei nur um das Schreiben eines regelmäßigen Newsletters geht oder um Freebie-Downloads und Verkaufsmails.

Wenn man da mit der Technik hadert (oder keine Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen), ist die erste Anlaufstelle eine* VA finden.

Typische virtuelle Assistenz Aufgaben rund um E-Mail-Marketing sind:

  • Einrichtung des Newsletter-Tools
  • Anlegen von Newsletter-Vorlagen
  • Anlegen von Newslettern
  • Schreiben von Newsletter-Texten
  • Erstellen von Formularen (und ggf. Einbinden auf der Website)
  • Erstellen von Sequenzen (z. B. für ein Freebie)
  • Anlegen von Automationen für automatischen Versand einer E-Mail-Sequenz
  • Verwalten von Kund*innendaten (Daten aktuell halten, Opt-In an unbestätigte Kontakte verschicken, gebouncte Kontakte wieder aktivieren, usw.)

Mein Tipp: Probiere verschiedene Newsletter-Anbieter aus und finde deinen Favoriten. Es schadet nie, mit mehreren Tools gearbeitet zu haben, weil du so einen breiteren Kund*innenkreis ansprechen kannst. Ich habe z. B. Erfahrung mit Mailchimp, GetResponse, ActiveCampaign und ConvertKit.

E-Mail-Marketing-Tools sind allerdings ganz schön umfangreich, also lege dich nach einer Weile auf eines fest und werde darin zur Top-VA. 😊

2. Social Media Management

Der Klassiker – und immer noch eine DER VA-Dienstleistungen.

Die Aufgaben sind so vielfältig wie die einzelnen Social-Media-Kanäle. Biete Services rund um dein Lieblings-Kanal an oder halte den App-Markt im Blick und spezialisiere dich auf eine ganz neue Social-Media-App. Wir haben ja gesehen, wie schnell Snapchat auftauchte, wieder verschwand und durch TikTok abgelöst wurde. 😉

  • Einrichtung von Social-Media-Accounts
  • Erstellung von Social-Media Grafiken im entsprechenden Format
  • Content-Erstellung (= Texten der Captions)
  • Themenrecherche
  • Content-Planung über ein anderes Tool
  • 1:1 Beratung (z. B.: Wie erstelle ich einen Content-Kalender? Wie schreibe ich Social-Media-Texte, die Aufmerksamkeit erregen? Wie gestalte ich den perfekten Pinterest-Pin?)
  • Erstellung von Social-Media Content-Plänen
Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021

3. Customer Support

Für Anbieter*in von Onlinekursen, Coachings, Masterminds & Co. ist Kundensupport eines der wichtigsten Säulen. Nicht nur soll der vermittelte Inhalt des Programms die Teilnehmer*innen voranbringen und ihre Probleme lösen – Menschen möchten sich wertgeschätzt und gesehen fühlen. Das erreichst du mit einem hervorragenden Kundensupport. Und glaub mir, der ist oft eher mangelhaft.

Zeit, dass du als virtuelle*r Assistent*in eingreifst! 😊

Aufgaben im Kunden-Support, die du als virtuelle Assistent*in übernehmen kannst, sind:

  • allgemeiner E-Mail-Support (Kund*in stellt eine Frage, du antwortest im Namen deiner Kundin oder deines Kunden)
  • Support bei Social Media (= Beantworten von Kommentaren und privaten Nachrichten für deine*n Kund*in)
  • Chat-Support bei Webinaren oder Online-Veranstaltungen oder auf Verkaufsseiten
  • Moderation von Chats oder Webinaren
  • Beantworten von Kommentaren bei Onlinekursen
  • Techniksupport (= z. B. weiterhelfen, wenn ein*e Kursteilnehmer*in sich nicht in die Kursplattform einloggen kann, eine Zahlungsart umstellen, etc.)

4. Onlinekurs-Einrichtung

Onlinekurse boomen – besonders, seitdem wir wieder alle gezwungen sind, zuhause zu bleiben. Neben wertvollen Inhalten und einem hilfreichen Kunden-Support schätzt man als Teilnehmer*in, wenn die Kursplattform übersichtlich und leicht zu bedienen ist.

Die Auswahl für angehende Onlinekurs-Ersteller*innen ist allerdings groß. Damit dein*e Kund*in sich ganz auf die Erstellung der Kursinhalte kümmern kann, kannst du als virtuelle*r Assistent*in sie / ihn bei der Einrichtung und Betreuung des Kurses unterstützen.

Typische VA-Aufgaben bei der Onlinekurs-Einrichtung sind:

  • Recherche der richtigen Kursplattform (idealerweise spezialisierst du dich auf eine!)
  • Account-Einrichtung
  • Anlegen des Kurses, der Module und Lektionen
  • Anlegen neuer Produkte (z. B. ergänzendes Bonus-Material)
  • Einstellen von Kursinhalten (Videos, Arbeitsblätter, etc.)
  • Einrichten verschiedener Zahlungsoptionen
  • Verwalten von Buchungen und Stornos
  • Erstellen von Gutscheinen
  • Erstellen von Kursunterlagen

5. Technik

Sales-Funnels, Newsletter-Einrichtung, Website-Setups,… Hättest du mich vor einem Jahr gefragt, ob ich Lust auf den ganzen „Technik-Schnickschnack“ habe, hätte ich gelacht – „Ich bin ein kreativer Mensch und Technikkram interessiert mich nicht!“.

Mittlerweile macht es mir total Spaß, E-Mail-Marketing-Tools für andere einzurichten, Evergreen-Funnels zu erstellen, Webinare einzurichten, usw.

Dich in technische Zusammenhänge hineinzufuchsen und deinen Kund*innen dabei zu helfen, dass im Hintergrund alles läuft, ist etwas, das auch dich reizt? Dann könnte das deine Nische sein!

Und – Technik-VAs werden stetig gesucht! Die wenigen Technik-VAs, die ich kenne, sind ausgebucht (mich eingeschlossen).

Typische technische virtuelle Assistenz Aufgaben sind:

  • Einrichtung verschiedenster Tools, z. B. für E-Mail-Marketing
  • Website-Support (alles von regelmäßigen Plugin-Updates über Anlegen neuer Seiten, etc.)
  • Erstellen von Newsletter-Vorlagen, Automationen und E-Mailsequenzen
  • Einrichtung von Anmeldeformularen und Popups für Freebies
  • Anlegen von Webinaren
  • Finden von effizienten Prozessen

6. Facebook Ads

Um als Unternehmer*in Reichweite und Conversion (= Eintragungen auf deine E-Mailliste oder Verkäufe deines Produkts) zu erzielen, musst du heutzutage Geld in die Hand nehmen.

Wie sinnvoll es ist, Anzeigen zu schalten, bleibt jedem selbst überlassen. Klar ist jedoch, dass Facebook Ads oder Facebook Werbeanzeigen ganz groß im Kommen sind und noch so neu, dass die meisten Selbstständigen damit noch keine Erfahrungen sammeln konnten.

Indem du als VA dich in dieses Thema einarbeitest,

Für Facebook Ads sind typische virtuelle Assistenz Aufgaben:

  • Werbekonto einrichten
  • Werbeanzeigen anlegen
  • Anzeigengrafiken erstellen
  • Anzeigentexte schreiben
  • Daten und Zahlen auswerten
  • Beratung rund um das Thema Facebook Ads

7. Podcast Service

Podcasts sind und bleiben der „heiße Scheiß“. Im Moment ist die Nachfrage nach auf Podcasts spezialisierte VAs noch äußerst hoch – und das Angebot gering. Wenn du dich technisch gut auskennst, Lust am S, ist das deine Sparte.

Typische virtuelle Assistenz Aufgaben rund um Podcasts sind:

  • Podcast-Folgen schneiden
  • Podcast-Anbieter recherchieren
  • Folgen beim Podcast-Anbieter einstellen, veröffentlichen
  • Transkripte erstellen
  • Untertitel erstellen
  • Audiogramme erstellen
  • Podcast-Coverbilder designen
  • Jingles recherchieren
  • Jingles selbst erstellen
  • Interview-Gäste recherchieren und anfragen
  • Rundum-Beratung (z. B. 1:1 oder m Kursformat)

8. SEO & Keyword-Recherche

Wer online gefunden werden will, kommt um SEO – Suchmaschinenoptimierung – nicht herum. Aus meiner früheren Texter-Zeit weiß ich, dass viele Auftraggeber*innen ihre Web-Texte gerne mal überoptimieren. Als Leser*in merkt man das finde ich. Denn dann klingt ein Text besonders steif und zu offensichtlich für Google geschrieben.

Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, dass kaum jemand wirklich Lust auf Keywords & Co. hat – ich auch nicht. 😉

Wenn du Freude daran hast, Keywords zu recherchieren und in Sachen SEO immer auf dem neusten Stand bist (oder es dir nichts ausmacht, dich informiert zu halten), kannst du dir als virtuelle Assistenz für SEO einen Namen machen.

Typische VA-Dienstleistungen zu SEO & Keywords sind:

  • Keyword-Recherche über Ubersuggest, Google Keyword Planner, o. ä.
  • Webtexten (= SEO-optimierte Texte schreiben, die GUT klingen, z. B. Blogartikel, Produktbeschreibungen)
  • bereits vorhandene Webtexte SEO-optimieren
  • Website-Check auf SEO und Usability
  • oder du packst dein Wissen in ein Paket und bietest z. B. SEO-Beratung 1:1 oder als Komplett-Check, Kurs, o. ä. an

Na, war etwas Spannendes für dich dabei? 😊

Worauf hast du dich spezialisiert oder willst dich spezialisieren?

  • Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021
  • Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021
  • Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021

Filed Under: Virtuelle Assistenz

Previous
Next

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schön, dass du da bist!

Foto von Chrissi. Fotografin: Foxografie Hi, ich bin Chrissi! Virtuelle Assistentin, Winkekatzen-Sammlerin und all-black-Trägerin. Wenn ich gerade nicht an einem Technik-Problem tüftle oder in Photoshop werkle, findest du mich auf den Berggipfeln in meiner Heimat (oder zumindest auf dem Weg dorthin, aber den verdränge ich im Nachhinein lieber...).

Vernetze dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Subscribe

Melde dich hier für monatliche Einblicke ins designtreasures Studio, meine Arbeitsprozesse und Grafik-Freebies an. <3

Kategorien

Schätze vom Blog

  • 3 Jahre selbstständig als virtuelle Assistentin: Wie sich mein Business seit meinem Start verändert hat
  • Warum du dir auch als virtuelle Assistentin eine VA suchen darfst – und was du dabei beachten solltest
  • Das sind die gefragtesten Aufgaben und Dienstleistungen für virtuelle Assistent*innen 2021
  • 10 Tipps fürs Home Office: So schaffst du dir zuhause ein angenehmes Arbeitsumfeld (Teil 2)
  • 10 Tipps fürs Home Office: So schaffst du dir zuhause ein angenehmes Arbeitsumfeld (Teil 1)

Folge mir auf Instagram für Einblicke in meine Arbeit (… und Berg-Bilder. Viele.) chrissi.mindfulva


Heute, an Tag 4 der #vacommunitychallenge von @va_
Heute, an Tag 4 der #vacommunitychallenge von @va_mentorin_fidan, geht es um die Frage aller Fragen: WORAUF BIST DU EIGENTLICH STOLZ?⁠
⁠
Vor ein paar Jahren hätte ich noch geantwortet: „Ach, da fällt mir nix ein…“⁠
⁠
Inzwischen sammle ich ganz aktiv meine Erfolge – egal wie klein – und freue mich daran. In diesem Sinne:⁠
⁠
ICH BIN STOLZ DARAUF, DASS …⁠
⁠
🌟 ich mir aus dem Nichts und ohne Ersparnisse eine erfolgreiche Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin aufgebaut habe mit Arbeit, die mir zu 90% immer Spaß macht (außer Buchhaltung, klar 😅).⁠
⁠
🌟 ich mich nicht von den Zweiflern aus meinem Umfeld und Sprüchen wie „Und dafür zahlen Leute???“, „Du wirst deinen Angestelltenjob und geregelte Arbeitszeiten so vermissen!“ habe beeinflussen lassen. ⁠
⁠
🌟 ich mich selbst auch immer wieder aufraffe, weitermachen, es besser machen. Außerdem zieht es mich nicht mehr so runter, wenn mal etwas schiefläuft in der Zusammenarbeit. Stattdessen: Aktiv und in Eigeninitiative eine Lösung suchen und weiter geht’s. 💪⁠
⁠
🌟 ich am Erfolg meiner Kund*innen teilhabe und dafür wertgeschätzt werde: Ich habe schon einen 6-stelligen Launch begleitet, ein Online-Events mit über 100 Teilnehmer*innen mitorganisiert und bekomme immer wieder positives Feedback zu meinen Grafiken, meinem Kundenservice, usw. 💖⁠
⁠
🌟 ich nicht aufhöre, zu lernen und neugierig zu sein und dadurch meine Tätigkeitsbereiche immer wieder erweitern konnte. 🧰 ⁠
⁠
🌟 Bonus-Fact: Ich durfte Lemmy Kilmister von Motörhead mal die Hand schütteln. Absolutes Highlight! 🤩⁠
⁠
Sich die eigenen Wins immer wieder vor Augen zu führen, tut nicht nur gut, wenn du mal einen schlechten Tag hast – es darf auch sein, wenn du deinen Tag noch besser machen willst.⁠
⁠
Deshalb bist jetzt du dran: Worauf bist du stolz? Heute? In diesem Moment? In deinem Leben? ✨ ⁠
⁠
Schreib es in die Kommentare und ich lasse die virtuellen Korken für dich knallen! 🍾⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#virtuelleassistenz #virtuelleassistentin #virtuelleassistentinwerden #erfolgreich #selbstständigsein #einzelunternehmerin #unternehmermindset #selbstverwirklichung #veränderung

Wenn ich eines als Selbstständige gelernt habe, d
Wenn ich eines als Selbstständige gelernt habe, dann: Es gibt für jede*n das richtige (VA-)Business, die passende Positionierung – und die Kund*innen, die dafür genau zu dir wollen. Dein Business. Deine Entscheidungen.
Dazu möchte ich dir heute 4 Tipps mitgeben, wenn du vorhast, dich als virtuelle*r Assistent*in – oder generell - selbstständig zu machen. 💚
1️ Richte dich nach deinen Stärken aus: Was kannst du gut? Was macht dir Spaß? Wozu wirst du immer wieder um Rat oder Tipps gefragt? 
Hier könnte deine „Soul of Genius“ liegen – deine Stärken und der Bereich, in dem du richtig, richtig gut bist. 💪 Vielleicht ist das genau die Nische für eine (zukünftige) Selbstständigkeit? 
2️ Nur, weil es schon andere virtuelle Assistent*innen z. B. für WordPress-Support gibt, heißt das nicht, dass du dich nicht auch so positionieren kannst. ✌️
Ja, vielleicht gibt es deine Nische, dein Angebot oder deine Idee schon. Bestimmt sogar. Aber nicht von DIR. Nicht in deinen Worten geschrieben, nicht mit deiner Stimme gesprochen, nicht mit deinen Händen gefertigt, nicht mit deinen Werten vertreten.
3️ Dein Business und dein Tätigkeitsfeld, ja, selbst deine Zielgruppe, darf sich ändern.
Vielleicht verschieben sich deine Interessen oder du merkst, dass bestimmte Aufgaben dir nicht (mehr) so viel Spaß machen – oder andere dir dafür umso besser liegen. Du kannst immer einen Richtungswechsel einschlagen. 
You do you! 🤘
Du hast alle Freiheiten und kannst dir deine ideale VA-Stelle schaffen. 
4️ Und wenn das zu viel Mindset war: Mach Pausen. 🌴
Wirklich. 
Steh auf, trink einen Schluck Wasser, reiss das Fenster auf und streck dich. 
Pausen sollten kein 2Reward2 nach einem gelungenen Arbeitstag sein, sondern sind NOTWENDIG, damit du im Vollbesitz deiner Kräfte bleibst. (Ja, ich muss das auch noch lernen. Aber hey, es wird viel besser. 😉)
Welchen dieser Tipps möchtest du ab sofort beherzigen? 🌠 Mehr gibt’s übrigens in all den anderen tollen Postings der #vacommunitychallenge von @va_mentorin_fidan. 
.⁠⁠
.⁠⁠
.⁠⁠
#virtuelleassistenz #virtuelleassistentin #virtuelleassistentinwerden #selbstständigkeittipps #selbstständigmachen #unternehmerin #selbstverwirklichung #veränderung

Ich kann es manchmal selbst kaum glauben: Mittlerw
Ich kann es manchmal selbst kaum glauben: Mittlerweile bin ich schon seit über 3 Jahren in Vollzeit als virtuelle Assistentin selbstständig – das ist länger als so manche meiner Anstellungen… Ähem.⁠⁠
⁠⁠
@va_mentorin_fidan fragt zu Tag 2 der #vacommunitychallenge, WARUM wir überhaupt als VA geworden sind. Well...⁠⁠
⁠⁠
🌱 Mein WARUM - war zu Beginn rein praktischer Natur: Weil die virtuelle Assistenz mit meiner Vorbildung (Büro-Ausbildung & 10 Jahre Erfahrung in verschiedensten Assistenz-Stellen plus Webdesign als Hobby) einfach der logischste Weg war, um alle meine Stärken und Interessen zu vereinen.⁠⁠
⁠⁠
Außerdem habe ich mir dadurch mehr Freiheiten, Flexibilität, Unabhängigkeit, besseres Einkommen, und ja, auch Wertschätzung für meine Arbeit, erhofft. 😌⁠⁠
2016 schrieb ich auf meiner damaligen Website (TC… if you know, you know 😛):⁠⁠
⁠⁠
"Lange hatte ich keine rechte Vorstellung, was ich denn statt einem Bürojob machen soll.⁠⁠
Nun (nach viel, viiiel Recherche) kristallisiert sich immer mehr ein konkreter Plan heraus:⁠⁠
⁠⁠
- Ich will unabhängig sein; arbeiten können, wo und wie ich will, solange es mir ein Laptop und funktionierendes WIFI erlauben⁠ 🏔⁠
⁠⁠
- Ich will nicht tagein tagaus dasselbe machen, sondern in verschiedenen, kreativen Bereichen tätig sein (schreiben, designen, verwirklichen)⁠ 🎨⁠
⁠⁠
- Meine Zeit will ich mir selbst einteilen können – und wenn ich nachts um 1 noch am PC arbeite, dafür aber vormittags um 10 zum Sport gehen kann – why not?⁠ ⏰⁠
⁠⁠
- Und ja, ich will auch Anerkennung. ✨ Das etwas bleibt und die Leute sagen, "Schau, das hat Chrissi gemacht, genial oder?" Anerkennung für etwas, was ich mit Freude geschaffen habe und kein halbherziges Danke, weil ich so freundlich am Telefon weitergeholfen habe."⁠⁠
⁠⁠
… und - Spoiler – all das habe ich auch bekommen. 😁💚 Verrückt. Irgendwie. Aber auch: Es war die beste Entscheidung, mich als virtuelle Assistentin selbstständig zu machen! 🥰⁠⁠
.⁠⁠
.⁠⁠
.⁠⁠
#virtuelleassistenz #virtuelleassistentin #virtuelleassistentinwerden #selbstständigmachen #unternehmerin #selbstverwirklichung #persönlichkeitsentwicklung #veränderung #lebenändern #mutmachen⁠⁠

Hi, ich bin Chrissi! 🙋🏻 Auch, wenn ich mich
Hi, ich bin Chrissi! 🙋🏻 Auch, wenn ich mich gefühlt ständig vorstelle, schadet es nach dieser längeren Pause ja nicht. Passt außerdem perfekt zum gestrigen Tag 1 der #vacommunitychallenge von @va_mentorin_fidan ✨⁠
⁠
Ich bin seit 3 Jahren als VA (virtuelle Assistentin) selbstständig - und das richtig erfolgreich (... es fühlt sich immer noch "angeberisch" an, das zu schreiben - schlimm!).⁠
⁠
Am Anfang habe ich alles angeboten: Webdesign, Social Media Management, Recherche, Übersetzungen, Texten, Statistiken, Logodesign, SERIENBRIEFE (da kommt die Bürokauffrau-Ausbildung durch!). 🤦🏻⁠
Heute bin ich am liebsten Kundenservice-Fee, weil ich es mag, wenn Menschen sich wertgeschätzt & wahrgenommen fühlen und kümmere mich - quasi als Kontrastprogramm - auch um technische Setups (Newsletter-Einrichtung, Webinare, Funnels, usw.).⁠
⁠
In den letzten Monaten hat sich die Idee in mir festgesetzt, andere auf ihrem Weg zu begleiten, sich als VA selbstständig zu machen - und zwar so, dass sie mit ihren Wunschkund*innen arbeiten und gut davon leben können. ⁠
Ich arbeite daran, ein richtiges Mentoring-Programm auf die Beine zu stellen und schwanke täglich zwischen "OMG, DAS IST ES! und "Ahhhhh, SCARY!!". 😆⁠
⁠
... Ihr könnt mich also jetzt "accountable" halten. 😉⁠
⁠
Und sonst so? ⁠
🔹 Meine aktuellen Ohrwürmer: "Wait a Minute Girl" - Volbeat & "Alcohol-Free" - TWICE.⁠
🔹 Ich sammle Winkekatzen, habe allerdings nur 4. 🙃 Wenn du nach links wischst, kommen 2 Outtakes mit der Miez.⁠
🔹 Immer fix in meiner Morgenroutine: 1 große Tasse Tee. Dann Yoga. Dann Kaffee. ⁠
🔹 Mein Snack to Go: Salzbrezeln. Aber nicht jede Sorte - da bin ich eigen.⁠
🔹 Mehr als mein halbes Leben bin ich schon One Piece Fan und lese jede Woche das neue Kapitel. 🏴‍☠️⁠
🔹 Das ist sogar länger, als ich mit meinem Freund zusammen bin (bald 15 Jahre!).⁠
🔹 Eins meiner Tattoos ist ein ♠️ (Pik).⁠
🔹 Meine Lieblingsfarbe ist... rate mal! (Poste gern ein passendes Herz-Emoji in die Kommentare! 😁)⁠
⁠
Und jetzt du: Stell dich mit 3 Emojis per Kommentar vor! 🥰
.⁠
.⁠
.⁠
#virtuelleassistenz #virtuelleassistentin #va_werden #virtuelleassistentinwerden #selbstständigkeit #virtualassistant #selbstverwirklichung

"Wir haben über dich geredet."

Fuck.😶

Bestim
"Wir haben über dich geredet."
Fuck.😶
Bestimmt ging es wieder um Familienplanung und warum ich darauf keinen Bock habe.
Oder um meine durchweg akute Reiselust. 😎
Alles Gespräche, die ich zu oft schon totdiskutieren musste - in diesem Moment aber keinen Nerv dafür habe. Ich bringe stattdessen ein: "War es was Negatives? Denn wenn ja, will ich es gar nicht wissen", heraus und wünsche mir, ich hätte schon geschlafen und wir müssten überhaupt nicht reden. 
"Ich sag's mal so... Es war 'Chrissi-Worshipping'. Die sind alle total begeistert von dem, was du machst, dass du dich getraut hast, dich selbstständig zu machen und dass man merkt, dass du Spaß dran hast." 😋
Ganz ehrlich? Ich wünschte, sie würden mir das auch direkt sagen. Man braucht sowas. Nicht nur als Selbstständige*r, sondern immer dann, wenn man sich - trotz Zweifeln - traut, etwas neues zu wagen. ✨
Wie siehst du das? Wie war das Feedback in deinem Umfeld zu deiner Selbstständigkeit oder Arbeit?😊
Deine Chrissi
#vawednesday #vacommunity #unternehmerinnen #unternehmernetzwerk #solopreneurlife #selbstständigkeit #selbstständigmachen #onlinebusiness #frauenbusiness #va #virtuelleassitentin #virtuelleassistenz


Das ist deine Erinnerung, JETZT mal eine kurze Pau
Das ist deine Erinnerung, JETZT mal eine kurze Pause einzulegen.👆
Als virtuelle Assistentin (oder selbstständige Person allgemein) neigst du vielleicht auch dazu, Pausenzeiten zu vergessen, um "nur noch schnell" was fertigzumachen. 
Ich stecke da jedenfalls SEHR tief drin. Umso wichtiger, sich deshalb kurze Auszeiten abseits vom Bildschirm zu gönnen.😉
Also:
🌿 Steck dich und dehne deinen Nacken.
🌿 Lockere deine Kiefermuskeln. 
🌿 Trink einen Schluck Wasser. Oder füll dein Wasserglas auf.
🌿 Steh kurz auf und geh ein paar Schritte durch den Raum.
🌿 Geh aufs Klo (!!!).🤣
... und dann: entspanntes Weiterarbeiten!🔥
Deine Chrissi
#selbstständigkeit #selbstständigarbeiten #unternehmerin #eigenerchef #ruhezeit #pausengönnen #achtsamkeit #achtsamarbeiten #gönndir #unternehmernetzwerk #gründerin #va #virtuelleassistentin #digitalarbeiten

DO THE WORK. 💪
… damit meine ich nicht die "

DO THE WORK. 💪 
... damit meine ich nicht die "Hustle-Mentalität", sondern im eigenen Tempo etwas angehen. 😉
Wie schnell du den Kurs durcharbeitest, ist zweitrangig. Das Buch auszulesen ist zweitrangig. Wichtig ist, dass du das Gelernte praktisch umsetzt oder so drehst, dass es zu dir und deinem Leben passt.
Ich werde mich jedenfalls nur noch zu Kursen anmelden, die ich WIRKLICH machen will - und sie dann auch durchziehen. 🙏
Wann hast du zum letzten Mal etwas NICHT gemacht, für das du vielleicht sogar Geld ausgegeben hattest?😋
Vielleicht nimmst du meine Worte ja als "positiv Reminder" in die kommende Woche mit.🙏
Deine Chrissi
#va #valeben #selbstständig #selbstständigkeit #frauenbusiness #onlinearbeiten #unternehmerin #unternehmerinnen #gründerin #selbstständigmachen #arbeitenvonüberall #achtsamkeit #selbstfürsorge #mindset #achtsamimalltag

"Liebe Frau Wagner, sie hatten sich zu unserem Pil
"Liebe Frau Wagner, sie hatten sich zu unserem Pilates Kurs angemeldet, waren aber nun schon das 2. Mal nicht da."😨
Well yeah. Wieder 60 € in den Sand gesetzt. Genauso für den Fotografie-Onlinekurs, den ich zwar gekauft und ein paar Videos geschaut habe, aber keine der Übungen an meiner Kamera ausprobiert habe. 
Ist jetzt nicht so, als hätte ich unendlich viel Geld "herumliegen" (kommt noch! 😁). Ich bin nur leider eine klassische "Oh, das hört sich toll an, sollte ich mal machen“-Person.🙄
Alles was du konsumiert; alle Tipps, guten Ratschläge, jedes Coaching und jeden Onlinekurs können noch so wertvoll sein. Wenn du nicht umsetzt, was gelehrt oder empfohlen wird, ändert sich nichts. ❌
Wie sollst du etwas verändern oder besser werden, wenn du nicht ins Tun kommst? 
Hans im Glück hätte nie sein wahres Glück finden und sich von seiner Last befreien können, wäre er nicht losgegangen.😉
Deine Chrissi
#virtuelleassistentin #va #mindset #achtsamkeit #doitnow #instunkommen #letsgo #onlinekurse #weiterbildung #veränderung #businesswoman #unternehmerin #unternehmerinnen #gründernetzwerk #selbstständigkeit #digitalentrepreneur

Wenn es in einer Meditation oder einer Yogasession
Wenn es in einer Meditation oder einer Yogasession wieder hieß "Setze eine Intention für den Tag", wusste ich nicht, was das bringen soll und wie man das überhaupt macht... 😨
Dabei ist es ganz einfach: Eine Intention ist ein Leitsatz, der dich daran erinnert, was dir wichtig ist, dich glücklich macht und motiviert, weiterzumachen. 
Wenn du heute einen "heads-up"-brauchst, schließe die Augen, atme tief ein und aus und mache einen Screenshot von der Grafik oben, um deine Intention für deinen Tag zu holen. 
Wiederhole sie zwischendurch und schreib sie auf. So kannst du sie immer wieder einsetzen, wenn du sie brauchst. 🙏 Teile diesen Beitrag auch gerne, damit noch viele andere hier ihre Intention für den Tag wählen können.✨ 
Welche Intention hat dich heute erreicht? 
Deine Chrissi 
#mindset #intention #achtsamkeit #va #virtuelleassistentin #mindset #selbstfürsorge #selbstliebe #unternehmerin #unternehmerinnen #netzwerk #onlinebusiness #onlinearbeiten #erfolgreich #zieleerreichen

"Der Tag ist gelaufen." 😫⁠
⁠
Das war ich, F

"Der Tag ist gelaufen." 😫⁠
⁠
Das war ich, Freitag - um 10 Uhr. ⁠
Es gibt diese Tage. Da kann sein, was will - wenn schon am Morgen etwas schief läuft, zieht sich die Negativität durch den Tag. Egal ob das Wochenende ansteht oder nicht.⁠
⁠
Um den negativen Gedanken (die schnell hässlich werden können) weniger Raum zu geben, setze ich mir eine positive Intention setzen.⁠
⁠
Ich habe Intentionen früher (und damit meine ich, bis noch vor einigen Monaten) immer ignoriert, wenn es in einer Meditation oder einer Yogasession wieder hieß "Setze eine Intention für den Tag". ⁠
⁠
Ich wusste nicht, was das bringen soll und wie man das überhaupt macht... ⁠
⁠
Dabei ist es ganz einfach: Eine Intention ist ein Leitsatz, der dich daran erinnert, was dir wichtig ist, dich glücklich macht und motiviert, weiterzumachen. ⁠
⁠
Sie verbindet diese 3 Punkte (oder zumindest einen davon):⁠
⁠
🌱 Gefühl: Wie willst du dich fühlen (auch, wenn du im Moment meilenweit davon entfernt bist, dich so zu fühlen)⁠
🌱 Außen: Was kannst nach außen tragen und an andere weitergeben? Das kann ein Teil deiner Arbeit sein, deine Persönlichkeit, Werte, Talente.⁠
🌱 Innen: Was bringt dir Freude? (Hobbys, Zeit it deinen Lieben verbringen,...)⁠
⁠
Hast du auch manchmal so Tage an denen nur eine Klitzekleinigkeit schief gehen muss und sofort alles s***** ist? 🤣 Vlt hast du ja Tipps wie du aus dieser Negativ-Schleife rausfindest? ⁠
⁠
Deine Chrissi⁠
⁠
#unternehmerin #unternehmerinnen #frauennetzwerk #achtsamkeit #mindset #positive #positivemindset #introversion #intovert #introvertproblems #introvertlife #introvertedboss #introvertiert #iamanintrovert #entrepreneurship #femaleentrepreneur #selbstständig #selbstständigkeit #selbstständigiminternet #minimalistzen #mountainview #pastell #intropreneur


Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Links

  • Startseite
  • Lerne mich kennen
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Leistungen

  • Leistungsübersicht
  • Content Creation & Virtuelle Assistenz
  • Design & Branding

Warum mit mir arbeiten?

Dein Blog, dein Business – trägt deine Persönlichkeit.

Gib deiner Vision durch Branding, Texte, Blogbeiträge und Social Media eine klare Stimme und deinen Kunden das Gefühl, sich bei dir richtig gut aufgehoben zu fühlen.

 

Lass uns zusammen an dem arbeiten, was dir wichtig ist: Dein eigenes Business und die Erfüllung deines Traumes.

  • Facebook
  • Instagram
Chrissi Wagner Mindful VA
  • E-Mail
  • Pinterest

Copyright © 2022 · Chrissi Wagner